Hier haben wir die am häufigsten gestellten Fragen mit den dazugehörigen Antworten zusammengestellt:
Leider gibt es beim Softwaretuning auch die Möglichkeit wie bei einer Tuningbox NUR den Systemdruck anzuheben, ohne sonstige jegliche Anpassungen und zusätzlich eventuell noch Schutz und Überwachungsfunktionen deaktivieren damit das Motorsteuergerät keinen Fehler auswirft !
Auch wenn ein Tuner über einen hauseigenen Leistungsprüfstand verfügt heißt es noch lange nicht das er seriöse Datensätze anbietet, da viele davon ausgehen das der Kunde sowieso nicht nachvollziehen kann was gemacht wurde, dies sehen wir immer wieder an den von uns ausglesenen Steuergeräten der Mitbewerber-leider!
Jeder Kunden sollte wissen das KEIN namhafter Hersteller seine Datensätze für Wiederverkaufspreise von € 199 zur Verfügung stellt!!!
Deswegen sollte man sich zweimal überlegen was man seinem Motor antun möchte, speziell bei neuen Fahrzeugen!
Daher wer billig kauft – kauft teuer! 🙂 JEDER Schadensfall am Motor kostet IMMER mehr als die Preisdifferenz der Markensoftware espanolcial.com!
– Was hat es mit einem möglichen Softwareupdate beim Service innerhalb der Werksgarantie auf sich?
Wir haben hier eine ganz einfach Lösung, damit es erst gar nicht zu einem solchen Update kommen kann, ohne dass Sie die Werksgarantie aufs Spiel setzen!
Rufen Sie uns an und wir klären sie gerne darüber auf 😉
Falls trotzdem ein Softwareupdate durchgeführt werden muss, ist dies für unsere Kunden kostenlos, wenn das über OBD machbar ist bzw das Motorsteuergerät nicht ausgebaut werden muss.
Fast alle anderen Anbietern verlangen wieder den kompletten Kaufpreis und verschweigen zudem noch das dies beim Service passieren kann.
NEIN, die Versicherung kann sich im schlimmsten Fall der Fälle mit 11.000.- beim FAHRZEUGHALTER regressieren!
Dies bedeutet die Versicherung kann NIE komplett aussteigen, dies ist gesetzlich so geregelt (Obliegenheitsverletzung) alles nur Panikmache, denn dafür müsste man auch den Datensatz auslesen können!
Diese Gefahr besteht hautsächlich wenn ein Zwischensteckers verbaut wird, alles andere ist für die Versicherungen zu Aufwendig.
Bei unserer Tuning-Software wird zusätzlich die Auslesefunktion unterbunden, wo nichts gelesen werden kann, ist ein Feststellung auch schwer möglich!(das Steuergerät bleibt für die Werkstätte trotzdem voll diagnosefähig)
Solche Problem das ein Steuergerät nicht gelesen werden kann treten auch bei defekten Steuergeräten auf, daher kein Beweiss das ein Tuning vorhanden ist!
Es ist nur die Art und Weise wie das Steuergerät optimiert wird, die Tuningsoftware ist die selbe!
Ein Chipwechsel ist nur bei Fahrzeugen vor Bj.:2000 erforderlich da hier noch keine Flashchips verbaut sind und dadurch ein neuer Chip programmiert und gewechselt werden muss
NEIN, bei unseran Datensätze bleiben alle Schutzfunktionen erhalten und es sind KEIN Experimente wo nur der Systemdruck angehoben wird, alle Datensätze sind 100% erprobt!!!
NEIN, bei gleicher Fahrweise trifft immer eine Verbrauchsreduzierung von mindestens 0,5 bis 1,0 Liter ein. Dies ist möglich weil der Motor schon wesentlich mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich besitzt, die Software bezüglich der Steuerzeiten optimiert ist und somit eine bessere Verbrennung und Wirkungsgrad im ganzen Drehzahlbereich erzielt wird.
JA. Die Motorgarantie ist jedoch nur gegen Aufpreis erhältlich! Siehe im Menüpunkt Chiptuning-Motorgarantie
Sie haben ein 14-tägiges RÜCKGABERECHT!
Falls Sie unzufrieden sind, wird das Steuergerät auf Original rückgerüstet und Sie bekommen den gesamten Kaufpreis retour.
NEIN, bei unseren Tuningfiles ist dies NICHT der Fall! Dieses Problem tritt hauptsächlich bei den Zwischensteckern auf oder bei einer unseriösen Tuningsoftware.
Problem mit Partikelfilern und defekten Turboladern durch verrußte VTG-Verstellungen die stecken bleiben sind dann vorprogrammiert!
NEIN,wenn von Problemen anderer Leute berichtet wird, handelt es sich meistens um die Zwischensteckerlösungen, welche häufig defekt werden oder generell unbrauchbar sind und Probleme bereiten!