Da in unserer Alpenregion durch Einsatz von Streusalz & Salzlauge Achsteile teilweise schon nach einigen Jahren massiv rosten, haben wir uns seitdem mit der ausgiebigen Testung sämtlicher Produkte beschäftig, um zu sehen welche am effektivsten vor Streusalz schützen und in der Lage sind den vorhandenen Rost zu stoppen!
Das von uns verwendete Unterbodenwachs ist eine Autoleben lang stark wasserabweisend und wird in mehreren Schichten aufgetragen, ist zuerst bräunlich wird danach über einen Zeitraum von mehreren Wochen nahezu transparent / bernsteinfarbig!
Somit ist der Karosseriezustand auch danach jederzeit ‚darunter‘ ersichtlich.
Seilfett darf eigentlich aufgrund einer Gesetzesänderung nicht mehr verwendet werden, es kann dadurch zu Problemen bei der §57a Überprüfung kommen und ist eben nicht transparent.
Wenn das Fahrzeug schon länger dem Streusalz ausgesetzt war, können wir trotzdem den vorhandenen Rostansatz stoppen,
ist jedoch aufwendiger / kostenintensiver und dauert in der Regel 3 Tage!
Am 1.Tag wird das Fahrzeug intensiv gereinigt und muss trocknen.
Am 2.Tag wird alles mit Spezial Öl welches in den Rost einzieht und stoppt behandelt, muss danach ebenfalls wieder trocknen.
Am 3.Tag erfolgt erst die eigentliche Wachsbehandlung (siehe letztes Foto)
Da wir auf die mehrfach aufgetragene Wachsschicht ein Autoleben lang Garantie geben, sind professionelle Konservierungen nur bei einer anhaltenden Außentemperatur von mindestens 15-20Grad durchführbar! (daher von Oktober-April nicht möglich)